Photonik – der Booster zu innovativen Lösungen in der Materialbearbeitung, Messtechnik, Medizinaltechnik, Kommunikation, Energietechnik.
Das Gebiet entwickelt sich rasant und ist ein wesentlicher Technologietreiber (optische Analogcomputer zur Datenkompression, Time-of-Flight Kamera im Handy, Augmented Reality, autonomes Fahren etc.).
Die Industrie sucht Nachwuchs. Aufgaben in diesem faszinierenden, zukunftsträchtigen Tätigkeitsfeld werden durch Profis aus der Industrie präsentiert.
Was fasziniert?
Wie sieht die Zukunft aus?
Welche Einstiegsmöglichkeiten gibt es für junge FH-AbsolventInnen?
Highlight: unter den Teilnehmenden der Veranstaltung wird eine Reise zur «Photonics-West 2025» (25.-30. Januar 2025) in San Francisco inklusive Eintritt, Flug und Übernachtung verlost*!
*Teilnahmeberechtigt sind alle Teilnehmenden des Anlasses, die zum Zeitpunkt der Teilnahme als Studierende einer Fachhochschule immatrikuliert sind und die Assessmentstufe erfolgreich abgeschlossen haben (mindestens im 3. Semester bei Vollzeitstudium bzw. im 5. Semester bei Teilzeitstudium)
Interessierst Du Dich für das spannende Gebiet der Photonik?
Melde Dich für den Anlass + Apéro an! Anzahl der Plätze ist beschränkt.
Zielgruppe:
Studierende an Fachhochschulen, die sich für einen Master in Photonics begeistern lassen möchten
Zeit und Ort:
Datum: 6. November 2024
Ort: 17:00 – 20:00 Uhr
Uhrzeit: Swissmem, Pfingstweidstrasse 102, Zürich
Programm:
17:00 | Begrüssung:
|
17:15 | Präsentation von Vertretern der Schweizer Industrie:
|
18:15 | Podiumsdiskussion:
|
im Anschluss |
|
Kosten und Registrierung:
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Eine Anmeldung unter untenstehendem Link ist obligatorisch.
Anmeldeschluss ist der 4. November.
Sprache:
Die Veranstaltung findet in deutscher Sprache statt.
Organisatoren:
Swissmem – Industriesektor Photonics, Innovation Booster Photonics und ZHAW – Zürcher Hochschule der Angewandten Wissenschaften
Swissmem, Pfingstweidstrasse 102, Zürich, Switzerland