Die Konferenz wird begleitet durch eine Tabletop Industrieausstellung. Zusätzlich wird am Nachmittag des ersten Tages parallel ein Brachenmeeting der Photonikindustrie stattfinden, das zusätzliche Möglichkeiten für Networking zwischen Forschung und Industrie schafft. Am Ende des ersten Tages erlaubt eine attraktive Abendveranstaltung neue Bekanntschaften zu schliessen und bestehende Kontakte zu vertiefen.
Call for Papers
Die Konferenz wird in vier Sessions organisiert. Eine attraktive Keynote durch High-Level Speaker ihres Fachs wird in jede Session einführen. Dieser Call gibt die Möglichkeit, eigene Beiträge (20 Minuten inkl. Diskussion) anzumelden und eigene Ideen mit Experten aus Industrie und Forschung auszutauschen.
Nehmen sie teil an dieser innovativen Photonik- und Mikrotechnologie Gemeinschaft und reichen Sie ein halbseitiges Abstract bis zum 31. Juli 2023 ein!
Themen
Die Konferenz wird durch die OST Ostschweizer Fachhochschule Campus Buchs und Switzerland Innovation Park Ost organisiert und ist vom Flughafen oder Hauptbahnhof Zürich mit dem Zug in 5/4 h einfach erreichbar.
Die Themen decken zukunftsorientierte Aspekte moderner photonischer Systeme ab:
Keynote Speakers
Paper
Präsentierte Paper werden als 2-seitige extended Abstracts publiziert und by Google Scholar indexiert (open access).
Industrieausstellung
Die Konferenz wird ebegleitet durch eine Tabletopausstellung wichtiger Unternehmen der Photonik, Mikrotechnik und Elektronik Industrie. Ein Austausch zwischen Industrie und Forschung während der Konferenz wird aktiv stimuliert.
Social program:
Mittagessen und Erfrischungen sind inbegriffen. Am ersten Abend sind alle Teilnehmenden zu einer Abendveranstaltung eingeladen (separat kostenpflichtig).
Bewerbung für einen Vortrag
Senden Sie ein halbseitiges Abstract an die Kontaktadresse. Das Programmkommittee wird die Paper auswählen und der Hauptautor / die Hauptautorin wird benachrichtigt. Im Falle einer Akzeptanz ist der Autor, die Autorin zur Lieferung eines 2-seitigen Extended Abstracts verpflichtet und zur Präsentation des Papers auf der Konferenz verpflichtet.